Ideen aus Metall

 
 

TIPPS zur EDELSTAHLVERARBEITUNG

Allgemeine Hinweise:
Die Korrosionsbeständigkeit des Werkstoffs Edelstahl (1.4301), besser bekannt unter der Bezeichnung V2A, ist durch Zugabe der Legierungselemente Chrom, Chrom-Nickel etc.. primär gewährleistet.

Metallisch blanke Teile aus rostfreiem Material bilden zudem in freier Atmosphäre an der Oberfläche eine hauchdünne Oxydschicht (Passivierung), welche zusätzlich vor Korrosion schützt. Schutzschichten können jedoch Stoffe enthalten, welche bei längerem Einwirken  farbliche Veränderungen oder gar korrosive  Angriffe auf das Material verursachen können.

Um diesen Mechanismen auszuweichen, ist eine  periodische Pflege
(ca. alle 3 – 6 Monate) von Teilen aus rostfreiem Material, mit geeigneten Mitteln, zu empfehlen.

Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl 1.4301(V2A) durch  tausalzhaltiges Spritzwasser, Industrieabgase, Luftverschmutzung, Küstenatmosphäre, Verkehrsabgase und Ähnlichem, beeinträchtig werden kann.

Haftungsbeschränkung für Produkte die infolge ihrer stofflichen Beschaffenheit, der Art ihrer Verwendung, infolge natürlicher Abnutzung, fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung, unzulässiger Beanspruchung, ungeeigneter Weiterverarbeitungsmethoden, chemischer, elektrochemischer oder mechanischer Einflüsse, Witterungs- und Natureinflüssen einer Beschädigung oder einem vorzeitigen Schaden unterliegen,
kann keine Haftung übernommen werden.  


Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
Reinigung und Pflege im Bauwesen und
www.nirosta.de oder www.euro-inox.org